Open Air am Schloss Bamenohl

MARIUZZ – die Westernhagen-Tribute & Double-Show No.1 – Die erste und einzige MMW-Show mit ORIGINAL Westernhagen-Musikern
Marius Müller-Westernhagen ist eine Ikone der deutschen Rock-Geschichte. Provokant und exaltiert, seine Musik und Texte authentisch, immer am Puls der Menschen. Er war der erste deutsche Musiker, der auf seinen Tourneen ganze Stadien mit hunderttausend Fans füllte.
Die MARIUZZ-Show setzte seit ihrem Start 2012 innerhalb kurzer Zeit neue qualitative Maßstäbe. Die optische und musikalische Übereinstimmung ist sensationell – selbst bekannte original WESTERNHAGEN-Studio- und Tour-Musiker-Legenden wie Charly Terstappen, Jay Stapley, Markus Wienstroer, Raoul Walton, Della Miles, Madeleine Lang und andere begleiten das Westernhagen-Double MARIUZZ zu besonderen Anlässen gern als ersten und einzigen Westernhagen-Tribute Act exklusiv auf der Bühne. 2015 ist es MARIUZZ gelungen, die legendäre Westernhagen-Bandbesetzung der großen 90er-Stadionkonzerte nach über 20 Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne zu vereinigen.
Das ist einzigartig in Deutschland – ein besonderer Ritterschlag durch diese international renommierten Ausnahmekünstler, der das Niveau und die Qualität der MARIUZZ-Showin besonderer Weise herausstellt!
Näher am Original geht dann wirklich nicht mehr!!
MARIUZZ spielt bewusst mit der frappierenden optischen Ähnlichkeit als Westernhagen-Double und verblüfft das Publikum immer wieder mit seiner perfekten Show, die mit exzellenten Live-Musikern, einem detailgetreuen Bühnenoutfit, der typischen Westernhagen-Gestik und sehr viel Liebe zum Detail auf der Bühne zelebriert wird.
Lassen Sie sich von MARIUZZ die großen Hits des Deutsch-Rock-Idols wie „Sexy“, „Dicke“, „Willenlos“, „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, „Wieder hier“, „Es geht mir gut“, „Mit 18“ u.v.a.m. auf beeindruckende Art und Weise näher bringen! Man muss es live erlebt haben, wenn MARIUZZ, wie bei einem echten Westernhagen-Konzert gemeinsam mit dem Publikum „Freiheit“ und „Johnny Walker“ singt und die Open Air-Arena zum Beben bringt!
Und nach dem Konzert sieht man immer öfter im Publikum jemanden seinen Nachbarn antippen: “War das jetzt der Echte??”.
Zum exklusiven Open Air-Konzert am Schloss Bamenohl in Finnentrop wird MARIUZZ vom legendären Westernhagen-Drummer Charly T. (Westernhagen, Gianna Nannini, Lords, Belfegore, Wallenstein, Nena), der Westernhagen-Backing-Voice Madeleine Lang (Westernhagen, Scorpions, Udo Jürgens), sowie dem langjährigen (20Jahre MMW!) Westernhagen-Gitarristen Markus Wienstroer begleitet!
Lassen Sie sich verzaubern, mitreißen und ertappen Sie sich dabei, wie Sie fast zwei Stunden lang jeden Song im tollen Ambiente von Schloss Bamenohl mitsingen und nicht genug davon bekommen können.
Zur Einstimmung auf das Konzert werden den Besuchern Getränke und kulinarische Leckereien vom Veranstaltungsservice Dieter Menne aus Olpe und seinem Team angeboten.
„Die Kronjuwelen“ des Sauerlandes
Es gibt Geschichten, die schreibt die Schulzeit. So war es auch bei den Kronjuwelen, der jungen Band aus dem Sauerland. Ihre Geschichte begann mit einer gescheiterten Bandgründung während der Pandemie, wuchs durch Lehrerinitiative neu auf und ist ein Beispiel für musikalische Leidenschaft aus dem Sauerland.
Von der Schülerband zur Bühne
2020 wagten einige Schüler des Gymnasiums der Stadt Lennestadt ihren ersten Anlauf als Coverband - doch Corona durchkreuzte ihre Pläne. Ein Jahr motivierte Musiklehrer Robin Fuchs den Pianisten Lars Siepe zu einem Neustart. Die Band formierte sich neu - mit Erfolg. Als Schülerband traten sie u.a im Jugendzentrum OT Grevenbrück und an Altweiber im Rathaus Lennestadt auf. Den Abschluss ihrer Schulzeit krönten sie mit einem Auftritt auf dem eigenen Abiball. Nach dem Abitur trennten sich die Wege zunächst: Umzug, Studium, Ausbildung und ein Jahr bei der Marine für zwei Mitglieder bedeuteten eine Pause. Doch nach ihrer Rückkehr entfachte Lars die Flamme neu - mit einem klaren Ziel: „Wir wollen nicht mehr als Schülerband gesehen werden, sondern als eigenständige Coverband.“
Im März 2025 war es dann so weit: Die Kronjuwelen standen erneut in der OT Grevenbrück auf der Bühne - dieses Mal auf ihrer eigenen Veranstaltung.
Der Bandname „Die Kronjuwelen“ hat eine charmante Herkunft: Bei einem Auftritt an Altweiber während der Schlüsselübergabe des Bürgermeisters der Stadt Lennestadt stand das Motto des Tages unter dem Titel „Minirock und Kronjuwelen“. Vor dem Auftritt kamen zwei Organisatoren auf zwei Bandmitglieder zu und meinten scherzhaft: „Ihr seid heute unsere Kronjuwelen.“ Der Name ging der Gruppe ins Ohr und so entschied sich die Band fast einstimmig für diesen ironischen, aber einprägsamen Namen mit einem Augenzwinkern.
Musikalisch bewegen sich „Die Kronjuwelen“ in der Welt der 70er-, 80er und 90er Jahre, mit einem deutlichen Fokus auf das Rock-Genre. Doch auch modernere Stücke von AnnenMayKantereit, Coldplay oder der Neuen Deutschen Welle ergänzen das Repertoire. Bei der Liedauswahl achtet die Band vor allem darauf, dass alle Instrumente zur Geltung kommen.
Die Proben der Kronjuwelen sind chaotisch. Doch schnell wird klar: es handelt sich um geplantes Chaos mit Struktur. Die Probe beginnt offiziell um 11 Uhr - tatsächlich trudeln einige erst gegen Mittag ein. Dann wird eingespielt, alte Songs werden durchgegangen und neue ausprobiert. Den Abschluss bildet oft eine spontane Jam-Session, bei der kreative Ideen entstehen.
Wer Lust auf eine Coverband mit faszinierender Bühnenenergie hat, sollte sich einen ihrer nächsten Auftritte nicht entgehen lassen.
Abonnementveranstaltung
-
Termin
Samstag, 16. August 2025
-
Uhrzeit
Einlass ab 17.30 Uhr
Beginn "Die Kronjuwelen" 18.00 Uhr
Beginn "MARIUZZ" ca. 20.30 Uhr -
Eintritt
Vorverkauf: 20.00 €
Abendkasse: 25,00 €
Ab 10 Karten eine Freikarte gratis dazu! -
Veranstaltungsort
Schloss Bamenohl
-
Mit freundlicher Unterstützung der